ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022 - Rechte auf soziale Teilhabe durchsetzen - Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022 - Rechte auf soziale Teilhabe durchsetzen - Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung

von: Institut für soziale Arbeit e.V.

Waxmann Verlag GmbH, 2022

ISBN: 9783830996477 , 102 Seiten

Format: PDF

Kopierschutz: frei

Windows PC,Mac OSX Apple iPad, Android Tablet PC's

Preis: 14,99 EUR

Mehr zum Inhalt

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022 - Rechte auf soziale Teilhabe durchsetzen - Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung

  • Kapitelübersicht
  • Kurzinformation
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe
  • Blick ins Buch

 

Mit dem ISA-Jahrbuch 2022 » Rechte auf soziale Teilhabe durchsetzen - Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung« widmen sich die Autorinnen und Autoren einem Thema, welches in der sozialen Arbeit und ihren Bezugsfeldern als eine zentrale Orientierung für die konzeptionelle Weiterentwicklung sozialer Arbeit verwendet wird. Nichts scheint dabei mehr gewollt und gleichzeitig so komplex zu sein, wie allen Gesellschaftsmitgliedern bestmögliche Teilhabechancen zu eröffnen. Denn soziale Teilhabe durchzusetzen bedingt zunächst, dass ein annähernd einheitliches Begriffsverständnis zum Terminus soziale Teilhabe verfolgt wird und institutionelle sowie sozialstaatliche Voraussetzungen vorhanden sind, um entsprechende Konzepte umzusetzen.