Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache - Eine Einführung

Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache - Eine Einführung

von: Wilhelm Grießhaber

Waxmann Lehrbuch, 2022

ISBN: 9783830965824 , 357 Seiten

4. Auflage

Format: PDF, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 30,99 EUR

Mehr zum Inhalt

Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache - Eine Einführung


 

Frontmatter

1

Titel

1

Impressum

4

Vorwort

5

Inhalt

6

1 Erstspracherwerb: Grundlagen und die klassischen L1-Erwerbshypothesen

10

1.1 Überblick und Grundfragen

10

1.2 Zeitliche Abfolge des Spracherwerbs

11

1.3 Behaviorismus

12

1.4 Nativismus

16

1.5 Interaktionismus

20

1.6 Entwicklungen in ausgewählten Bereichen

22

1.6.1 Entwicklung neuronaler Netzwerke

22

1.6.2 Entwicklungen von Hör- und Sprechorganen

23

1.7 Modifikationen von Erwachsenen Kindern gegenüber

25

1.7.1 Phonologische Ebene

25

1.7.2 Grammatische Ebene

26

1.8 Kognitive und sprachliche Entwicklungsabschnitte im Überblick

27

1.9 Aufgaben und Arbeitsimpulse

29

1.10 Literatur

29

2 Wortschatzerwerb

32

2.1 Überblick und Grundfragen

32

2.2 Linguistische Grundlagen des Wortschatzerwerbs

32

2.2.1 Wörter, linguistisch betrachtet

32

2.2.2 Grammatische Merkmale von Wörtern

34

2.2.3 Zur Semantik von Wörtern

35

2.2.4 Komponentiell zusammengesetzte Wortbedeutungskonzepte

36

2.2.5 Begriffsnetze: Kombinierbarkeit von Wörtern

38

2.3 Papa im Spracherwerb

39

2.3.1 Papa: Erwerbskontext und semantische Merkmale

40

2.3.2 Papa: Erwerbsprozess

41

2.3.3 Exkurs: Annäherung an die Lautgestalt

42

2.4 Einheiten im frühen Wortschatzerwerb

43

2.5 Entwicklung des Umfangs und Vokabelspurt

44

2.5.1 Allgemein quantitative Entwicklungsaspekte

44

2.5.2 Vokabelspurt und Schwellenwert

44

2.6 Soziale Bedingungen und Wortschatzerwerb

45

2.7 Aufgaben und Arbeitsimpulse

47

2.8 Literatur

47

3 Grammatikerwerb

50

3.1 Überblick und Grundfragen

50

3.2 Grundlegende Schritte im Grammatikerwerb

51

3.2.1 Imitationen

51

3.2.2 ‚Grammatisches Prinzip‘: Verbindung von Wörtern

52

3.3 Spracherwerb mit Sprachspielen

53

3.4 Konnexionismus: Musterextraktion

55

3.4.1 Grammatische Strukturen

55

3.4.2 Konnexionistisches Netzwerk

56

3.4.3 Erwerb unregelmäßiger Formen

57

3.4.4 Ausdifferenzierung eines grammatischen Bereichs

59

3.4.5 Technischer Exkurs: ‚hidden layer‘ im konnexionistischen Netzwerk

60

3.5 Erwerb als Zerlegung ganzheitlicher Muster

61

3.5.1 Synthetischer vs. analytischer Erwerbsprozess

61

3.5.2 Analytischer Erwerbsprozess am Beispiel von Fragesätzen

62

3.6 Aufgaben und Arbeitsimpulse

63

3.7 Literatur

63

4 Vorlesen und Medienrezeption

66

4.1 Überblick und Grundfragen

66

4.2 Sprache und Wissen

66

4.2.1 Alltagssprache und Schriftsprache

66

4.2.2 Wissensräume und Sprache

67

4.3 Förderung durch Vorlesen

68

4.3.1 Vorlesen als Handlung

68

4.3.2 Sprachlernen mit Bilderbüchern: Wissenserweiterung

69

4.3.3 Interaktionsstruktur und Spracherwerb mit Bilderbüchern

72

4.3.4 Sozialstatus und Spracherwerb mit Bilderbüchern

74

4.4 Nicht-angeleitete Medienrezeption

78

4.4.1 Interaktionskonstellation

78

4.4.2 Wirkungen

79

4.5 Vorlesen

81

4.6 Aufgaben und Arbeitsimpulse

82

4.7 Literatur

83

4.7.1 Literatur

83

4.7.2 Bilderbücher und andere Medien

84

5 Schriftspracherwerb

86

5.1 Überblick und Grundfragen

86

5.2 Schreiben: Graphem-Phonem-Korrespondenzen (GPK)

86

5.2.1 GPK als Grundlage der Schriftaneignung

86

5.2.2 Vom Bild zur Schrift: unterwegs zur Schriftsprache

87

5.2.3 Silbenbasierte Schriftvermittlung

88

5.2.4 Anlauttabelle und lautbasierte Schriftvermittlung

89

5.3 Schreiben in der zerdehnten Sprechsituation

92

5.3.1 Zerdehnte Sprechsituation

92

5.3.2 Sprachliche Interaktion mit kopräsentem Hörer

92

5.3.3 Schreiben in der zerdehnten Sprechsituation ohne kopräsenten Hörer

95

5.4 Literalität

97

5.4.1 Literalitätsmerkmale

97

5.4.2 Literalität in frühen Kindertexten

99

5.5 Aufgaben und Arbeitsimpulse

102

5.6 Literatur

103

6 L1-Erzählen

106

6.1 Überblick und Grundfragen

106

6.2 L1-Erzählen im Alltag: Diskursstrukturen und Erwerb

106

6.2.1 Erzählen im Diskurs

106

6.2.2 Erzählen im Alltag

108

6.2.3 Erzählerwerb im Vorschulalter

110

6.3 Erzählen im Unterricht

114

6.3.1 Unterrichtliche Diskursstrukturen

114

6.3.2 Erzählen im Unterricht: Beispiel ‚Hamster‘

116

6.3.3 Erzählen im Unterricht: Beispiel ‚Rollschuhlaufen‘

117

6.3.4 Maximenkonflikte beim Erzählen im Unterricht

118

6.4 Erzählformen

120

6.5 Aufgaben und Arbeitsimpulse

121

6.6 Literatur

122

6.6.1 Basislektüre

122

6.6.2 Literarische Texte

124

7 Grundlagen und die klassischen L2-Erwerbshypothesen

128

7.1 Überblick und Grundfragen

128

7.2 Bedingungsgefüge des L2-Erwerbs

129

7.2.1 Modell des Bedingungsgefüges

129

7.2.2 Beispiel

130

7.3 Kontrastivhypothese

131

7.3.1 Darstellung der Kontrastivhypothese

131

7.3.2 Belege

133

7.4 Identitätshypothese

135

7.4.1 Darstellung der Identitätshypothese

135

7.4.2 Belege

137

7.5 Interlanguagehypothese

138

7.5.1 Darstellung der Interlanguagehypothese

138

7.5.2 Belege

140

7.6 Zwischenresümee

143

7.7 Aufgaben und Arbeitsimpulse

144

7.8 Literatur

145

7.8.1 Basisliteratur

145

7.8.2 Hilfsmittel: Grammatiken, Wörterbücher usw.

146

8 Grammatikerwerb und Diagnose: Profilanalyse

148

8.1 Überblick und Grundfragen

148

8.2 Klammerstruktur der deutschen Sprache

149

8.2.1 Klammer-A: Separation finiter und infiniter Verbteile

149

8.2.2 Klammer-B (Inversion): Subjekt rückt hinter das Finitum

150

8.2.3 Klammer-C: Endstellung des Finitums in Nebensätzen

152

8.2.4 Klammer-D: Insertion eines Nebensatzes

152

8.2.5 Klammer-E: Integrierte Erweiterte Partizipialattribute (EPA)

153

8.2.6 Beispiel für Klammerstrukturen

153

8.3 Erwerbsstufen im L2-Erwerbsprozess

154

8.4 Durchführung der Profilanalyse

155

8.4.1 Schritte

155

8.4.2 Ermittlung der Profilstufe: ein Beispiel

156

8.5 Stufen und Sprachkenntnisse (mündlich)

158

8.5.1 Profilstufen mündlich

158

8.5.2 Profilstufe 0

159

8.5.3 Profilstufe 1

161

8.5.4 Profilstufe 2

162

8.5.5 Profilstufe 3

164

8.5.6 Profilstufe 4

165

8.5.7 Profilstufen im Überblick

166

8.6 Zusammenhänge zwischen Stufen und Sprachkenntnissen

167

8.6.1 Profilstufen und sprachliche Mittel

167

8.6.2 Äußerungsmengen im L2-Erwerb

168

8.6.3 Profilanalyse bei fortgeschrittenen Lernern

171

8.7 Aufgaben und Arbeitsimpulse

172

8.8 Literatur

173

8.8.1 Literatur

173

8.8.2 Hilfsmittel

174

9 Alter und soziale Bedingungen

176

9.1 Überblick und Grundfragen

176

9.2 Alter im L2-Erwerb

176

9.2.1 Grundbeziehungen

176

9.2.2 Äußerungsanalysen zum Alter

178

9.2.3 Neurolinguistische Untersuchungen zum Alter

180

9.2.4 Rekompensatorische Ressourcennutzung

181

9.3 L2-Erwerb in unterschiedlichen Unterrichtsbedingungen

183

9.3.1 Familiäre und schulische Sprachverwendungskonstellationen

183

9.3.2 Status und Funktion von L1 und L2 im Unterricht

184

9.3.3 Mündliche Alltagssprache vs. Schriftsprache

187

9.4 Sprachenbalance von Erst- und Zweitsprache

189

9.4.1 Schwellenniveau der Sprachkenntnisse

189

9.4.2 Sprachenbalance am Ende der Grundschulzeit

189

9.4.3 Sprachenvielfalt in den Grundschulen

192

9.5 Aufgaben und Arbeitsimpulse

193

9.6 Literatur

194

10 L2-Erzählen

198

10.1 Überblick und Grundfragen

198

10.2 Allgemeine Merkmale des L2-Erzählens

198

10.3 Selbsterlebtes L2-Erzählen

200

10.3.1 Selbsterlebte Geschichte im Unterricht

200

10.3.2 Selbsterlebte Geschichte in der Familie

204

10.3.3 Zwischenresümee

207

10.4 L2- Nacherzählen

207

10.4.1 Wissenskonstellationen des Nacherzählens

207

10.4.2 Nacherzählen einer Hörspielszene

208

10.4.3 Bildgestütztes Nacherzählen

211

10.5 L2-Phantasierzählungen

215

10.6 Aufgaben und Arbeitsimpulse

217

11 L2-Schreiben

220

11.1 Überblick und Grundfragen

220

11.2 L2-Schreibprozesse

220

11.2.1 Modellierung von L2-Schreibprozessen

220

11.2.2 Planungsprozesse

222

11.2.3 Grammatische Planungsprozesse

228

11.3 Literalität

231

11.3.1 Merkmale und Dimensionen

231

11.3.2 Sehr frühe Texte während der ersten Klasse (‚Igel‘-Texte)

232

11.3.3 Frühe Texte am Ende der ersten Klasse

235

11.3.4 Übergang Primar–Sekundarstufe

238

11.4 Entwicklungen

243

11.4.1 Große Veränderungen in der Grundschulzeit

243

11.4.2 Schwache Schreiber

246

11.4.3 Seiteneinsteiger

246

11.6 Aufgaben und Arbeitsimpulse

249

11.7 Literatur

250

11.7.1 Basislektüre

250

11.7.2 Literatur

251

12 Lesen

252

12.1 Überblick und grundlegende Fragestellungen

252

12.1.1 Einstimmung

252

12.1.2 Überblick

252

12.2 Lesen und Lesenlernen

253

12.3 Komponenten des Lesens

254

12.3.1 Lesen als Prozess in der Zeit

254

12.3.2 Komponenten des Lesens

255

12.4 Lesekompetenzstufen

259

12.4.1 IGLU-Kompetenzmodell

259

12.4.2 Ergebnisse der IGLU-Untersuchungen

261

12.5 L2-Leseprozesse

264

12.5.1 Grundlagen

264

12.5.2 L2-Leseprozesse im Förderunterricht

265

12.6 Wiedergabe gelesener Textpassagen

268

12.6.1 Grundlagen des Wiedergebens

268

12.6.2 Wiedergegebenes Wissen

269

12.6.3 L2-Lernen

271

12.7 Aufgaben und Arbeitsimpulse

274

12.8 Literatur

275

12.8.1 Basislektüre

275

12.8.2 Texte

276

13 Grundlagen der Sprachbeschreibung

280

13.1 Überblick

280

13.2 Beschreibungsebenen

281

13.3 Grundbegriffe

282

13.3.1 Laute als minimale Einheiten

282

13.3.2 Silben als lautübergreifende Grundeinheiten

284

13.3.3 Wörter als Grundeinheiten

285

13.4 Funktionale Begriffe

286

13.4.1 Morpheme als kleinste bedeutungstragende Einheiten

286

13.4.2 Der Satz als selbstständige Bedeutungseinheit

287

13.4.3 Subjekt

288

13.4.4 Substantiv

288

13.4.5 Verb

289

13.5 Funktionale Begriffe und Beschreibungsebenen

290

13.6 Literatur

291

14 Grammatische Merkmale des Deutschen als Zielsprache

294

14.1 Überblick und Grundfragen

294

14.2 Genus

295

14.2.1 Genus im Sprachvergleich

295

14.2.2 Funktionen des Genus und Zuweisungsverfahren im Deutschen

296

14.2.3 Genus in Texten

298

14.3 Kasus

299

14.3.1 Kasus im Deutschen

299

14.3.2 Kasus im L2-Erwerb

300

14.3.3 Kasus und die Grenzen der Grammatikvermittlung

301

14.4 Wortbildung

303

14.4.1 Nominale Wortbildung

303

14.4.2 Präfixverben

305

14.5 Präpositionen

306

14.5.1 Präpositionen im Deutschen

306

14.5.2 Präpositionen im L2-Erwerb

309

14.6 Wortstellung / Satzstrukturen

312

14.7 Literatur

313

14.7.1 Basislektüre

313

14.7.2 Grammatiken, Sprachbeschreibungen und Wörterbücher

314

Backmatter

316

15 Lösungen

316

15.1 Grundlagen und klassische L1-Erwerbshypothesen

316

15.2 Wortschatzerwerb

316

15.3 Grammatikerwerb

317

15.4 Vorlesen und Medienrezeption

317

15.4.1 Übertragung des Gesprächsausschnitts in Mannheimer Stadtsprache

317

15.4.2 Lösungen zu den Aufgaben

317

15.5 Schriftspracherwerb

317

15.5.1 Übertragung der Schülertexte in §5.5.2

317

15.5.2 Lösungen zu den Aufgaben

318

15.6 L1-Erzählen

318

15.7 Grundlagen und die klassischen L2-Erwerbshypothesen

319

15.7.1 Übertragung der Schülertexte in §7.2.2

319

15.7.2 Lösungen zu den Aufgaben

320

15.8 Grammatikerwerb und Diagnose: Profilanalyse

320

15.9 Alter und soziale Bedingungen

321

15.10 L2-Erzählen

321

15.11 L2-Schreiben

322

15.12 Lesen

323

15.12.1 Hinweise zu den Arbeitsimpulsen

323

15.12.2 Lösungen zu den Aufgaben

323

15.13 Grundlagen der Sprachbeschreibung

324

15.13.1 Laute als minimale Einheiten

324

16 Literaturverzeichnis

326

16.1 Literatur

326

16.2 Hilfsmittel: Grammatiken, Wörterbücher usw.

339

16.3 Literarische Texte, Bilderbücher und andere Medien

342

17 Glossar linguistischer Fachbegriffe

344