Suchen und Finden
Service
Mehr zum Inhalt

Mathematik in der Familie. Zur familialen Unterstützung früher mathematischer Lernprozesse in Vorlese- und Spielsituationen
Inhalt
6
Danksagung
9
Vorbemerkungen
11
A) Einleitung
12
1 Zu dieser Arbeit
12
B) Theoretischer Rahmen
19
2 Das Forschungsfeld: Mathematik in der Familie
19
3 Der Forschungsgegenstand: Support in mathematischen Mutter-Kind-Diskursen
25
4 Spiele und Bilderbücher als Anlässe mathematischer Diskurse
54
5 Methodologie und Methodik
67
C) Die Ergebnisse: Support aus drei Perspektiven
101
6 Ausgewählte Interaktionshandlungen an Beispielen
102
7 Perspektive I: Support-Jobs
107
8 Perspektive II: Alltagspädagogik
195
9 Perspektive III: Mathematische Sozialisation
210
D) Schluss
225
10 Zusammenfassung und Reflexion der Ergebnisse
225
11 Ausblick
233
Literatur
236
Abbildungen
247
Material
248
Anhang
249
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.