Suchen und Finden
Service
Unterrichtskommunikation und motivational-emotionale Aspekte des Lernens - Eine videobasierte Analyse im Mathematikunterricht
Mehr zum Inhalt

Unterrichtskommunikation und motivational-emotionale Aspekte des Lernens - Eine videobasierte Analyse im Mathematikunterricht
Die Qualität der Unterrichtskommunikation ist für das Lernen von Schülerinnen und Schülern von großer Bedeutung. Die Unterrichtsforschung hat sie bisher primär unter dem Gesichtspunkt ihres Potenzials zur Ermöglichung ko-konstruktiver Wissensgenerierung analysiert. Die Qualität hinsichtlich motivational-affektiver Aspekte des Lernens ist jedoch genau so bedeutsam. Das Buch stellt die Erkenntnisse der Unterrichtsqualitäts- sowie der Lehr- und Lernforschung hinsichtlich der Unterrichtskommunikation praxisnah dar und zeigt auf, was unterstützende Unterrichtsgespräche kennzeichnet. Die Ergebnisse setzen die Qualität der Unterrichtskommunikation mit der Unterrichtswahrnehmung von Schülerinnen und Schülern in Beziehung. Mit der videobasierten Analyse der Unterrichtskommunikation von Lehrpersonen im Mathematikunterricht
wird zudem ein Weg aufgezeigt, motivational-emotional relevante Aspekte
der Unterrichtskommunikation systematisch zu erfassen.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.