Suchen und Finden
Service
Mehr zum Inhalt

Motivationale Bedingungen von Lehrerkooperation - Eine empirische Analyse der Zusammenarbeit im Projekt "Ganz In"
Buchtitel
1
Abstract
5
Inhalt
7
Einleitung und Überblick
11
1. Lehrerkooperation in Theorie und Empirie
15
1.1 Ausblick auf das Kapitel
15
1.2 Kooperation als Konstrukt
15
1.3 Erfassung der Lehrerkooperation in der empirischen Bildungsforschung
22
1.4 Relevanz der Lehrerkooperation aus der Perspektive schulischer Veränderungsprozesse
44
1.5 Theoretische Verankerung der Lehrerkooperation als Schulqualitäts- und Schuleffektivitätsmerkmal
47
1.6 Wirkungsweisen von Lehrerkooperation
49
1.7 Kooperationsverhalten in der Praxis
57
1.8 Rahmenbedingungen und kooperationsförderliche Faktoren von Lehrerkooperation
63
1.9 Zusammenfassung: Lehrerkooperation in Theorie und Empirie
76
2. Motivationale Bedingungen von Lehrerkooperation
78
2.1 Forschungsbefunde zur Motivation von Lehrkräften
78
2.2 Theoretische Ansätze zur Ergründung der motivationalen Bedingungen von Lehrerkooperation
82
2.3 Erwartungs-Wert-Modell der Lehrerkooperation
92
3. Eigene Untersuchung zur Lehrerkooperation
100
3.1 Fragestellungen/Hypothesen
100
3.2 Datenbasis
102
3.3 Stichprobe
103
3.4 Untersuchungsinstrumente
104
3.5 Auswertungsverfahren
112
3.6 Ergebnisse der eigenen Untersuchung
122
4. Zusammenfassende Diskussion und Fazit
146
4.1 Diskussion der Ergebnisse
146
4.2 Diskussion der theoretischen Grundlage
149
4.3 Diskussion des Untersuchungsdesigns und der Methoden
150
4.4 Praxisbezug und Fazit
155
5. Verzeichnisse
162
5.1 Literatur
162
5.2 Tabellen
187
5.3 Abbildungen
188
6. Anhang
189
6.1 Skalendokumentation
189
6.2 Ausgeschlossene Items
201
6.3 Ergebnisse der Hauptkomponentenanalyse
202
6.4 Korrelierte Items der Messmodelle
206
6.5 Faktorladungen, Fehlerterme und Varianzaufklärungen
207
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.